Discussion:
ghostscript 8.63 fonts und Resource Verzeichnis
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Steinbach
2008-09-05 17:14:53 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich nutze zum erstellen meiner PDFs tex/latex und dann
ghostscript... Bei der Version 8.63 fuer Windows wird nun
kein "fonts" und auch kein "Resource" Unterverzeichnis erstellt?
Wo sind diese Verzeichnisse geblieben? Sind die einfach
vergessen worden?

So zumindest, finden meine Scripte nicht mehr die
entsprechenden fonts...

Thomas
Uwe Siart
2008-09-06 08:50:39 UTC
Permalink
ich nutze zum erstellen meiner PDFs tex/latex und dann ghostscript...
Bei der Version 8.63 fuer Windows wird nun kein "fonts" und auch kein
"Resource" Unterverzeichnis erstellt? Wo sind diese Verzeichnisse
geblieben? Sind die einfach vergessen worden?
Scheint so. Du könntest einfach nochmal 8.62 installieren und dann nur
Ghostscript deinstallieren aber nicht die Fonts. So habe zumindest ich
mir aus der Patsche geholfen.
--
Uwe
Christian Zietz
2008-09-06 09:08:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Steinbach
So zumindest, finden meine Scripte nicht mehr die
entsprechenden fonts...
Die Fonts, die sonst mit Ghostscript installiert werden, gibt es auch
einzeln: <http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=3498>

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Christian Zietz
2008-09-06 11:31:17 UTC
Permalink
Post by Thomas Steinbach
Wo sind diese Verzeichnisse geblieben? Sind die einfach
vergessen worden?
Die sind übrigens in die gsdll32.dll eincompiliert und prinzipell nicht
mehr nötig. Ärgerlich nur, wenn irgendwelche Drittprogramme auf diese
Verzeichnisse bestehen.

Siehe auch
<http://bugs.ghostscript.com/show_bug.cgi?id=690000>
<http://bugs.ghostscript.com/show_bug.cgi?id=690001>

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Uwe Siart
2008-09-07 18:24:19 UTC
Permalink
Post by Christian Zietz
Die sind übrigens in die gsdll32.dll eincompiliert und prinzipell
nicht mehr nötig.
Das ist ja interessant zu wissen. Ich hab mich nämlich schon gewundert,
wie GSview ein PS anzeigen kann, das die Base35-Fonts benutzt aber nicht
eingebettet hat, selbst dann, wenn ich das Font-Verzeichnis umbenenne.
--
Uwe
Loading...