Steffen Mazanek
2003-09-23 14:13:44 UTC
Hallo,
irgendeine Änderung in einem sehr länglichen Dokument hat
anscheinend dafür gesorgt, dass der latex-Durchlauf auf
einmal extrem lange dauert (>20min, hab dann abgebrochen).
Ein alter Stand desselben Dokumentes funktioniert nach wie
vor problemlos (diff aber zu umfangreich). Wie kann ich den
konkreten Fehler ohne Fehlermeldung finden?
Ich habe schon bestimmte chapters und sections rausgenommen
und so sukzessive getestet. Allerdings scheinen mehrere
Kapitel diesen Fehler zu verursachen :-(
Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Die Gemeinsamkeit
zwischen allen diesen Kapiteln ist, dass sie das package
listings verwenden.
Bis zu dieser Ausgabe geht es zügig:
...
Chapter 1.
[1] (/usr/local/share/texmf/tex/latex/omscmr.fd) [2]
Overfull \hbox (0.31506pt too wide) in paragraph at lines 154--156
[]\OT1/cmr/m/it/12 O'Hugs \OT1/cmr/m/n/12 is writ-ten in
\OT1/cmr/m/it/12 C\OT1
/cmr/m/n/12 . Of course a na-tive im-ple-men-ta-tion, purely in Haskell,
(/usr/local/share/texmf/tex/latex/listings/lstlang1.sty)
(/usr/local/share/texmf/tex/latex/listings/lstlang2.sty)
Overfull \hbox (1.0659pt too wide) in paragraph at lines 162--170
\OT1/cmr/m/n/12 During our anal-y-sis of \OT1/cmr/m/it/12 O'Haskell
\OT1/cmr/m/
n/12 we have no-ticed, that the im-ple-men-ta-tion \OT1/cmr/m/it/12 O'Hugs
[3] [4]
Chapter 2.
[5] (/usr/local/share/texmf/tex/latex/omlcmr.fd)
LaTeX Font Warning: Font shape `OMS/cmtt/m/n' undefined
(Font) using `OMS/cmsy/m/n' instead
(Font) for symbol `textbraceleft' on input line 290.
...
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt und hat einen Rat für mich?
Vielen Dank,
Steffen
irgendeine Änderung in einem sehr länglichen Dokument hat
anscheinend dafür gesorgt, dass der latex-Durchlauf auf
einmal extrem lange dauert (>20min, hab dann abgebrochen).
Ein alter Stand desselben Dokumentes funktioniert nach wie
vor problemlos (diff aber zu umfangreich). Wie kann ich den
konkreten Fehler ohne Fehlermeldung finden?
Ich habe schon bestimmte chapters und sections rausgenommen
und so sukzessive getestet. Allerdings scheinen mehrere
Kapitel diesen Fehler zu verursachen :-(
Ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Die Gemeinsamkeit
zwischen allen diesen Kapiteln ist, dass sie das package
listings verwenden.
Bis zu dieser Ausgabe geht es zügig:
...
Chapter 1.
[1] (/usr/local/share/texmf/tex/latex/omscmr.fd) [2]
Overfull \hbox (0.31506pt too wide) in paragraph at lines 154--156
[]\OT1/cmr/m/it/12 O'Hugs \OT1/cmr/m/n/12 is writ-ten in
\OT1/cmr/m/it/12 C\OT1
/cmr/m/n/12 . Of course a na-tive im-ple-men-ta-tion, purely in Haskell,
(/usr/local/share/texmf/tex/latex/listings/lstlang1.sty)
(/usr/local/share/texmf/tex/latex/listings/lstlang2.sty)
Overfull \hbox (1.0659pt too wide) in paragraph at lines 162--170
\OT1/cmr/m/n/12 During our anal-y-sis of \OT1/cmr/m/it/12 O'Haskell
\OT1/cmr/m/
n/12 we have no-ticed, that the im-ple-men-ta-tion \OT1/cmr/m/it/12 O'Hugs
[3] [4]
Chapter 2.
[5] (/usr/local/share/texmf/tex/latex/omlcmr.fd)
LaTeX Font Warning: Font shape `OMS/cmtt/m/n' undefined
(Font) using `OMS/cmsy/m/n' instead
(Font) for symbol `textbraceleft' on input line 290.
...
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt und hat einen Rat für mich?
Vielen Dank,
Steffen