Discussion:
framed Package
(zu alt für eine Antwort)
maalej
2004-12-20 16:08:24 UTC
Permalink
hi *

ich benutze der framed package um einen Rahmen für ein Text
abschnitt(mit bilder), der seitenumbrüche erlaubt, zu machen.

weiss jemand wie ich der Framed(nicht der Text sondern das gesamte Box)
linksbündig machen kann, so ungefahr 10 cm abstand zu den linkenrand.
ausserdem wenn die Bilder breiter oder grösser als der Framed selber ,
dann werden die Bilder nicht auf den Framed skaliert!!!

kann jemand micht helfen, oder hat jemand eine andere lösung als der
Framed package zu benutzen??

code:
\begin{framed}
balbal
\end{framed}

danke sehr

Maalej
Rolf Niepraschk
2004-12-20 17:26:56 UTC
Permalink
Post by maalej
hi *
ich benutze der framed package um einen Rahmen für ein Text
abschnitt(mit bilder), der seitenumbrüche erlaubt, zu machen.
weiss jemand wie ich der Framed(nicht der Text sondern das gesamte Box)
linksbündig machen kann, so ungefahr 10 cm abstand zu den linkenrand.
ausserdem wenn die Bilder breiter oder grösser als der Framed selber ,
dann werden die Bilder nicht auf den Framed skaliert!!!
kann jemand micht helfen, oder hat jemand eine andere lösung als der
Framed package zu benutzen??
\begin{framed}
balbal
\end{framed}
Vollständiges (!) Minimalbeispiel ist hier wie meistens nötig.

...Rolf
news.informatik.tu-muenchen.de
2004-12-20 17:53:22 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
Post by maalej
hi *
ich benutze der framed package um einen Rahmen für ein Text
abschnitt(mit bilder), der seitenumbrüche erlaubt, zu machen.
weiss jemand wie ich der Framed(nicht der Text sondern das gesamte
Box) linksbündig machen kann, so ungefahr 10 cm abstand zu den
linkenrand.
ausserdem wenn die Bilder breiter oder grösser als der Framed selber ,
dann werden die Bilder nicht auf den Framed skaliert!!!
kann jemand micht helfen, oder hat jemand eine andere lösung als der
Framed package zu benutzen??
\begin{framed}
balbal
\end{framed}
Vollständiges (!) Minimalbeispiel ist hier wie meistens nötig.
...Rolf
was für ein beispiel:

es steht zwischen \begin{framed} und \end{framed}irgendwas (text, bilder
, listen ...)

Danke
Maalej
Christoph Bier
2004-12-20 18:13:02 UTC
Permalink
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
Vollständiges (!) Minimalbeispiel ist hier wie meistens nötig.
^^^^^^^^^^^^^^^
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
...Rolf
es steht zwischen \begin{framed} und \end{framed}irgendwas (text, bilder
, listen ...)
Schau in meine Signatur! Dort findest Du einen Link zu einer
ausführlichen Anleitung was ein Minimalbeispiel ist und wie man ein
solches erstellt.

Grüße,
Christoph
--
- (La)TeX-FAQ Deutsch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
- (La)TeX-FAQ Englisch: http://www.tex.ac.uk/faq
- Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
- Minimalbeispiel erstellen und Einführung in de.comp.text.tex:
http://www.latex-einfuehrung.de/
maalej
2004-12-20 20:13:37 UTC
Permalink
Post by Christoph Bier
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
Vollständiges (!) Minimalbeispiel ist hier wie meistens nötig.
^^^^^^^^^^^^^^^
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
...Rolf
es steht zwischen \begin{framed} und \end{framed}irgendwas (text, bilder
, listen ...)
Schau in meine Signatur! Dort findest Du einen Link zu einer
ausführlichen Anleitung was ein Minimalbeispiel ist und wie man ein
solches erstellt.
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel , du
kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel haben
willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))

wenn ein beispiel hilfreich wäre dann hatte ich schon gemacht.

hauptsache hat jemand ,so was schon mal gemacht , oder eine idee ???

Danke
Maalej
Post by Christoph Bier
Grüße,
Christoph
David Kastrup
2004-12-20 20:22:34 UTC
Permalink
Post by maalej
Post by Christoph Bier
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
Vollständiges (!) Minimalbeispiel ist hier wie meistens nötig.
^^^^^^^^^^^^^^^
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Rolf Niepraschk
...Rolf
es steht zwischen \begin{framed} und \end{framed}irgendwas (text,
bilder , listen ...)
Schau in meine Signatur! Dort findest Du einen Link zu einer
ausführlichen Anleitung was ein Minimalbeispiel ist und wie man ein
solches erstellt.
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel , du
kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel haben
willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
Er kann es auch sein lassen. Und je mehr Arbeit Du für andere
übrigläßt, desto weniger Lust haben die, sie für Dich zu erledigen.
Was ja auch ineffizient wäre: warum sollen sich 5 Leute, die Dir
antworten wollten, jeweils die Mühe machen, sich ein Dokument aus dem
Hirn zu drücken, wenn Du das auch einmal für alle erledigen kannst?
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>
Christoph Bier
2004-12-20 20:26:38 UTC
Permalink
[...]
Post by maalej
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel , du
kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel haben
willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
Wenn /Du/ zu faul bist, das zu tun, warum sollte das einer von uns tun??
Post by maalej
wenn ein beispiel hilfreich wäre dann hatte ich schon gemacht.
Achso ...
--
- (La)TeX-FAQ Deutsch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
- (La)TeX-FAQ Englisch: http://www.tex.ac.uk/faq
- Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
- Minimalbeispiel erstellen und Einführung in de.comp.text.tex:
http://www.latex-einfuehrung.de/
news.informatik.tu-muenchen.de
2004-12-20 20:43:54 UTC
Permalink
Post by Christoph Bier
[...]
Post by maalej
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel , du
kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel haben
willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
Wenn /Du/ zu faul bist, das zu tun, warum sollte das einer von uns tun??
Post by maalej
wenn ein beispiel hilfreich wäre dann hatte ich schon gemacht.
Achso ...
ihr seid aber echt freundlich (faul , mühe , ineffizient....)
ich bin nicht hier um mich beleidigen zu lassen !!!!

niemand hat verlangt , das ihr das machen sollst. es hat auch keinen sinn.
stellst dir vor du hast diesen minimalen beispiel, in meinen Fall wäre
das hilfreich?????
was hättest du damit machen können ??? nach fehlern zu suchen ... es
gibt keiner!!!!!!!


ich habe nur nach ideen gefragt???? ich habe nicht nach eine
Fehlerlösung gesucht, sondern nur nach ideen aus euren erfahrungen!!!!

ich glaube ich habe mich deutlich und sehr klar ausgedruckt.


Maalej
David Kastrup
2004-12-20 20:48:27 UTC
Permalink
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Christoph Bier
[...]
Post by maalej
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel ,
du kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel
haben willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
Wenn /Du/ zu faul bist, das zu tun, warum sollte das einer von uns tun??
Post by maalej
wenn ein beispiel hilfreich wäre dann hatte ich schon gemacht.
Achso ...
ihr seid aber echt freundlich (faul , mühe , ineffizient....)
ich bin nicht hier um mich beleidigen zu lassen !!!!
Aber wir?
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
niemand hat verlangt , das ihr das machen sollst. es hat auch keinen sinn.
stellst dir vor du hast diesen minimalen beispiel, in meinen Fall wäre
das hilfreich?????
was hättest du damit machen können ??? nach fehlern zu suchen ... es
gibt keiner!!!!!!!
Nein, mit ein oder zwei Zeilen Arbeit statt 15 Zeilen Arbeit Dir zu
helfen. Wenn Dir die Arbeit es nicht wert ist, warum uns?
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
de.comp.text.tex FAQ: <URL:http://www.dante.de/faq/de-tex-faq>
news.informatik.tu-muenchen.de
2004-12-20 20:56:25 UTC
Permalink
Post by David Kastrup
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
Post by Christoph Bier
[...]
Post by maalej
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel ,
du kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel
haben willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
Wenn /Du/ zu faul bist, das zu tun, warum sollte das einer von uns tun??
Post by maalej
wenn ein beispiel hilfreich wäre dann hatte ich schon gemacht.
Achso ...
ihr seid aber echt freundlich (faul , mühe , ineffizient....)
ich bin nicht hier um mich beleidigen zu lassen !!!!
Aber wir?
habe ich nicht, ich habe niemand beleidigt.????????
Post by David Kastrup
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
niemand hat verlangt , das ihr das machen sollst. es hat auch keinen sinn.
stellst dir vor du hast diesen minimalen beispiel, in meinen Fall wäre
das hilfreich?????
was hättest du damit machen können ??? nach fehlern zu suchen ... es
gibt keiner!!!!!!!
Nein, mit ein oder zwei Zeilen Arbeit statt 15 Zeilen Arbeit Dir zu
helfen. Wenn Dir die Arbeit es nicht wert ist, warum uns?
keiner mein Freund ,ich habe dich nicht gebeten für mich zu arbeiten.
ich sage es noch mal , ich habe nur ideen gesucht !!!!!!!!
ideennnnnnnnnnnnnn.
du kannst auch nicht für mich arbeiten, was willst du machen.???
es gibt nix zu machen. entweder hast du eine idee wie so was geht , oder
nicht!!!!
Guten abend noch :)))

Maalej
Wilhelm Meier
2004-12-21 14:52:54 UTC
Permalink
[...]
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
habe ich nicht, ich habe niemand beleidigt.????????
Find ich Lustig, wenn der OP maalej nach der Aussage "ich habe
niemand beleidigt" noch die Fragezeichen anfügt.

Irgendwie abstrus, genauso abstrus wie die Fragestellung....

Lasst uns doch in Weihnachsstimmung gleiten.

[...]

Grüße

Wilhelm

Andreas Matthias
2004-12-20 22:27:13 UTC
Permalink
Post by news.informatik.tu-muenchen.de
ihr seid aber echt freundlich (faul , mühe , ineffizient....)
ich bin nicht hier um mich beleidigen zu lassen !!!!
Null Problemo! Dir kann geholfen werden. Fang mit den folgenden
Links an:

<http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html>
<http://www.wschmidhuber.de/realname/index.html>
<http://www.rrr2.de/~kathinka/drm/gb990909.htm>

Ciao
Andreas
Ulrich Schwarz
2004-12-20 20:54:03 UTC
Permalink
maalej <***@in.tum.de> writes:

[...]
Post by maalej
ganz ehrlich , ich glaube hier braucht man kein Minimalbeispiel , du
kannst der code der ich geschrieben haben wenn du ein beispiel haben
willst , in irgend einer Latex dokument einfügen:)))
\documentclass{minimal}
\begin{document}
\begin{framed}
Heißa! Holla! Bumsfallera!
\end{framed}
\end{document}

Das war wohl nix. Die Bereitschaft, einen Lösungsansatz mal eben
auszuprobieren, ist deutlich größer, wenn ich einfach einen kleinen
Block nach ~/test.tex kopieren und darin herumpfuschen kann.

LG,
Ulrich
--
∀x∈ℕ or \forall x\in \mathbb{N}?
http://talcum.sarovar.org/ (Current release: 0.4.4 20041218)
Ulrike Fischer
2004-12-21 09:23:28 UTC
Permalink
Post by maalej
hi *
ich benutze der framed package um einen Rahmen für ein Text
abschnitt(mit bilder), der seitenumbrüche erlaubt, zu machen.
weiss jemand wie ich der Framed(nicht der Text sondern das gesamte Box)
linksbündig machen kann, so ungefahr 10 cm abstand zu den linkenrand.
ausserdem wenn die Bilder breiter oder grösser als der Framed selber ,
dann werden die Bilder nicht auf den Framed skaliert!!!
Das ist eine mangelhafte Problembeschreibung: Einerseits willst du den
Frame linksbündig haben, dann plötzlich 10cm vom linken Rand. Du fügst
irgendwie Bilder ein, sagst aber nicht wie -- und willst anschließend
wissen, wie man sie skaliert. Mit diesen Informationen kann keiner was
anfangen.

Mach ein vollständiges Minimalbeispiel, das dein Problem demonstriert.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Loading...