Discussion:
scrlttr2: ccname nicht wie im scrguide
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Nathanael
2006-02-07 19:32:14 UTC
Permalink
Hallo,

beim Versuch die cc-Zeile in einem scrlttr2-Brief zu ändern, fiel mir auf,
dass sowohl im scrguide (pdf-Version 22.9.2004) als auch im gedruckten Buch
(April 2003) steht:
ccname Kopien an bei ngerman (Tabelle 6.10)

Ausgegeben wird allerdings das Wort "Verteiler".
Erst eine Neudefinition erzeugt "Kopien an".

Was mache ich hier falsch?
teTeX 3, SuSE-Linux 9.0, Koma-Script 2.9t vom 16.9.2004

(yourrefname, yourmailname, datename, myrefname entsprechen den Angaben in
Tab. 6.10)

Minimalbeispiel:

\documentclass{scrlttr2}

\usepackage[ngerman]{babel}

\begin{document}
%\renewcaptionname{ngerman}{\ccname}{Kopien an}
\selectlanguage{ngerman}
\begin{letter}{Max Mustermann\\Stra"se Nr\\PLZ Ort}

\setkomavar{subject}{Brief mit scrlttr2}
\setkomavar{yourref}{mamu}
\setkomavar{yourmail}{gestern}
\setkomavar{myref}{u.n.}

\opening{Hallo,}
Das ist ein toller Brief.

\setkomavar{signature}{uwe}
\closing{Bis bald}

\cc{%
Paul Testperson\\
Karl Klammer}

\end{letter}
\end{document}
Mark Trettin
2006-02-08 05:44:27 UTC
Permalink
Hai,
Post by Uwe Nathanael
beim Versuch die cc-Zeile in einem scrlttr2-Brief zu ändern, fiel mir auf,
dass sowohl im scrguide (pdf-Version 22.9.2004) als auch im gedruckten Buch
ccname Kopien an bei ngerman (Tabelle 6.10)
Ausgegeben wird allerdings das Wort "Verteiler".
Erst eine Neudefinition erzeugt "Kopien an".
Was mache ich hier falsch?
Nichts, außer das im scrguide steht:

»Voreinstellungen für die sprachabhängigen Begriffe bei Verwendung der
Sprachen english und ngerman soweit nicht durch die Pakete zur
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Sprachumschaltung bereits definiert«
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
[...]
Post by Uwe Nathanael
\documentclass{scrlttr2}
\usepackage[ngerman]{babel}
babel/ngerman stellen allerdings eigene Voreinstellungen für \ccname
bereit. Das gleiche sollte auch mit \encl passieren --> »Anlage(n)«
statt »Anlagen«.
Post by Uwe Nathanael
\renewcaptionname{ngerman}{\ccname}{Kopien an}
Wenn Du »Kopien an« haben möchtest, dann ist das der richtige Weg.
Evtl. kannst Du das ja dann in eine lco-Datei auslagern.

[...]


Bis dann

Mark
--
Mark Trettin ------- *Aachen* -- Wo ist das? ------> N: 50°46' O: 06°05'
Post by Uwe Nathanael
Was sucht der OE-Nutzer in z. B. einer Linux-Gruppe? Das würde
mich mal interessieren ...
Er möchte wissen, ob Linux 7.2 auch unter XP läuft und wo es eine
geknackte Version davon gibt. -- Thore Tams zu Sabine Schulz, dsnu
Uwe Nathanael
2006-02-08 06:25:57 UTC
Permalink
Hallo,

vielen Dank, da hab ich wohl was nicht ganz überblickt.
Post by Mark Trettin
Hai,
Post by Uwe Nathanael
beim Versuch die cc-Zeile in einem scrlttr2-Brief zu ändern, fiel mir
auf, dass sowohl im scrguide (pdf-Version 22.9.2004) als auch im
ccname Kopien an bei ngerman (Tabelle 6.10)
Ausgegeben wird allerdings das Wort "Verteiler".
Erst eine Neudefinition erzeugt "Kopien an".
Was mache ich hier falsch?
»Voreinstellungen für die sprachabhängigen Begriffe bei Verwendung der
Sprachen english und ngerman soweit nicht durch die Pakete zur
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Sprachumschaltung bereits definiert«
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
[...]
Post by Uwe Nathanael
\documentclass{scrlttr2}
\usepackage[ngerman]{babel}
babel/ngerman stellen allerdings eigene Voreinstellungen für \ccname
bereit. Das gleiche sollte auch mit \encl passieren --> »Anlage(n)«
statt »Anlagen«.
Das habe ich gleich mal probiert, ist so.
Post by Mark Trettin
Post by Uwe Nathanael
\renewcaptionname{ngerman}{\ccname}{Kopien an}
Wenn Du »Kopien an« haben möchtest, dann ist das der richtige Weg.
Evtl. kannst Du das ja dann in eine lco-Datei auslagern.
Meine lco-Datei werde ich erweitern. Bisher hat mich ja das Wort Verteiler
nicht gestört, jetzt sollten es aber die Kopien sein.

Nochmal Danke.

Uwe
Post by Mark Trettin
[...]
Bis dann
Mark
Loading...