Discussion:
Mathe-Umgebung: Indexnummer kursiv oder nicht?
(zu alt für eine Antwort)
Jan C. Schmitz
2006-06-20 15:41:27 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Dies ist weniger eine LaTeX-Frage als eine der Typographie. Wenn ich in
einer Formel einen Index habe [1], sollte der nach meinem Verständnis
kursiv gedruckt werden, weil er Teil einer Variablen ist. Jedoch setzt
LaTeX die Ziffer normal. Und wie ich nun schon so oft lernen musste, weiß
LaTeX es ohnehin immer besser (als ich)...

In Math Mode [2, Sektion 37] habe ich nur sehen können, dass der Autor
ebenfalls "normale" Ziffern in Indizes hat. Oder wurde dies zwecks
Lesbarkeit festgelegt?

Vielen Dank
Jan

[1] Minimal(st)beispiel:

\documentclass{article}
\begin{document}
\[f\left(x_{Ni}\right) = x_{N1} + x_{N2} + x_{N3}\]
\end{document}

[2] Math Mode 2.13, Herbert Voß,
http://www.ctan.org/tex-archive/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf
Uwe Siart
2006-06-20 16:32:08 UTC
Permalink
Post by Jan C. Schmitz
Dies ist weniger eine LaTeX-Frage als eine der Typographie. Wenn ich in
einer Formel einen Index habe [1], sollte der nach meinem Verständnis
kursiv gedruckt werden, weil er Teil einer Variablen ist. Jedoch setzt
LaTeX die Ziffer normal. Und wie ich nun schon so oft lernen musste, weiß
LaTeX es ohnehin immer besser (als ich)...
Das ist auch diesmal so.

Ziffern/Zahlen sind im Mathemodus immer aufrecht, ebenso beschreibende
Ausdrücke, Variable werden in der Mathekursiven gedruckt. Ob diese
Symbole nun gerade tiefgestellt sind oder nicht, hat keinen Einfluss
darauf.

Auch bei Indizes ist das entscheidende Kriterium, ob es sich um eine
Variable handelt oder um die Abkürzung eines beschreibenden Terminus.

Beispiele:

$v_r$: Die Komponente der Geschwindigkeit $v$ in Richtung der
Koordinate $r$

$P_\mathrm{S}$: Die Sendeleistung ($P$ ist das Symbol für die Leistung,
der Index 'S' steht aber für 'senden' und wird daher aufrecht
gesetzt)

$x_2$: Der Index '2' ist eine Zahl, die ist immer aufrecht.

usw.
--
Uwe
Ralf Stubner
2006-06-20 16:41:12 UTC
Permalink
Post by Jan C. Schmitz
Dies ist weniger eine LaTeX-Frage als eine der Typographie. Wenn ich in
einer Formel einen Index habe [1], sollte der nach meinem Verständnis
kursiv gedruckt werden, weil er Teil einer Variablen ist. Jedoch setzt
LaTeX die Ziffer normal. Und wie ich nun schon so oft lernen musste, weiß
LaTeX es ohnehin immer besser (als ich)...
LaTeX macht das schon richtig. Ziffern werden immer aufrecht gesetzt.
Schließlich sind sie ja konstant, auch wenn sie Teil einer Variablen
sind.

cheerio
ralf
--
1 + 1 = 3 for large values of 1 and small values of 3. ;-)
Loading...