Jan C. Schmitz
2006-06-20 15:41:27 UTC
Hallo zusammen!
Dies ist weniger eine LaTeX-Frage als eine der Typographie. Wenn ich in
einer Formel einen Index habe [1], sollte der nach meinem Verständnis
kursiv gedruckt werden, weil er Teil einer Variablen ist. Jedoch setzt
LaTeX die Ziffer normal. Und wie ich nun schon so oft lernen musste, weiß
LaTeX es ohnehin immer besser (als ich)...
In Math Mode [2, Sektion 37] habe ich nur sehen können, dass der Autor
ebenfalls "normale" Ziffern in Indizes hat. Oder wurde dies zwecks
Lesbarkeit festgelegt?
Vielen Dank
Jan
[1] Minimal(st)beispiel:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[f\left(x_{Ni}\right) = x_{N1} + x_{N2} + x_{N3}\]
\end{document}
[2] Math Mode 2.13, Herbert Voß,
http://www.ctan.org/tex-archive/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf
Dies ist weniger eine LaTeX-Frage als eine der Typographie. Wenn ich in
einer Formel einen Index habe [1], sollte der nach meinem Verständnis
kursiv gedruckt werden, weil er Teil einer Variablen ist. Jedoch setzt
LaTeX die Ziffer normal. Und wie ich nun schon so oft lernen musste, weiß
LaTeX es ohnehin immer besser (als ich)...
In Math Mode [2, Sektion 37] habe ich nur sehen können, dass der Autor
ebenfalls "normale" Ziffern in Indizes hat. Oder wurde dies zwecks
Lesbarkeit festgelegt?
Vielen Dank
Jan
[1] Minimal(st)beispiel:
\documentclass{article}
\begin{document}
\[f\left(x_{Ni}\right) = x_{N1} + x_{N2} + x_{N3}\]
\end{document}
[2] Math Mode 2.13, Herbert Voß,
http://www.ctan.org/tex-archive/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf