Discussion:
Einrücken bei tabular vermeiden
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Ploch
2006-10-10 18:16:46 UTC
Permalink
Bei einer linksbündigen Tabular-Umgebung rückt LaTeX diese Umgebung
trotzdem um einen kleinen Abstand nach rechts. Dies hat offensichtlich
mit tabcolsep zu tun. Wenn ich diesen Parameter auf 0 setze
(\setlength\tabcolsep{0pt} in der Präambel), ist das Problem behoben,
aber dann ist tabcolsep für den Rest der Tabelle natürlich auch auf 0
gesetzt.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich eine Tabular-Umgebung ganz
linksbündig machen, aber die tabcolsep > 0 beibehalten kann?

Vielen Dank!

Stefan
Georg Verweyen
2006-10-10 18:20:15 UTC
Permalink
Post by Stefan Ploch
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich eine Tabular-Umgebung ganz
linksbündig machen, aber die tabcolsep > 0 beibehalten kann?
Ja, mit dem at-Befehl: \begin{tabular}{@{}lr@{}} stammt aus irgendeiner
Tabellenerweiterung, die laden sich ja immer gegenseitig ... spontan
tippe ich mal auf array.sty.
Zum Thema Tabellen, bitte auch tabsatz.pdf lesen, s.u.

Gruß, Georg
--
Erste Schritte mit LaTeX2e, l2kurz: http://kuerzer.de/CTAN-l2kurz
Seite zu LaTeX und guter Typografie: http://kuerzer.de/tex
Schönere Tabellen setzen mit tabsatz: http://kuerzer.de/tabsatz
Heiko Oberdiek
2006-10-10 18:23:22 UTC
Permalink
Post by Georg Verweyen
Post by Stefan Ploch
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich eine Tabular-Umgebung ganz
linksbündig machen, aber die tabcolsep > 0 beibehalten kann?
Tabellenerweiterung, die laden sich ja immer gegenseitig ... spontan
tippe ich mal auf array.sty.
@{} gibt es schon bei latex/base, Pakete sind nicht nötig.

Viele Grüße
Heiko <***@uni-freiburg.de>
Georg Verweyen
2006-10-10 19:23:47 UTC
Permalink
Post by Heiko Oberdiek
@{} gibt es schon bei latex/base, Pakete sind nicht nötig.
Ach ...? Ich sollte öfter mal meine Präambel aufräumen.
Georg
Stefan Ploch
2006-10-10 20:11:11 UTC
Permalink
Hallo! Das hat's gemacht!

Vielen Dank!

Loading...