Discussion:
Beschnitt hinzufügen
(zu alt für eine Antwort)
Peter Schütt
2016-01-18 16:50:30 UTC
Permalink
Hallo,
ich möchte ein Buch bei einer Online-Druckerei (wir-machen-druck.de) im
DINA5-Format drucken und dort muss um das Dokument herum 3mm Beschnitt im
PDF hinzugeben.

Nun könnte ich natürlich in der documentclass die Papiergröße vergrößern,
aber das erscheint mir unsauber, weil ich DIV=calc gesetzt habe (LaTeX soll
das halt richtig machen).

Kann man einen nachträglichen Beschnitt irgendwie angeben?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Ciao
Peter Schütt
--
www.pstt.de
Rolf Niepraschk
2016-01-18 18:15:38 UTC
Permalink
Post by Peter Schütt
Hallo,
ich möchte ein Buch bei einer Online-Druckerei (wir-machen-druck.de) im
DINA5-Format drucken und dort muss um das Dokument herum 3mm Beschnitt im
PDF hinzugeben.
Nun könnte ich natürlich in der documentclass die Papiergröße vergrößern,
aber das erscheint mir unsauber, weil ich DIV=calc gesetzt habe (LaTeX soll
das halt richtig machen).
Kann man einen nachträglichen Beschnitt irgendwie angeben?
Danke für alle Hinweise und Tips.
Sieh Dir mal das Paket »crop« an.

...Rolf
Manuel Rodriguez
2016-01-18 19:24:11 UTC
Permalink
Post by Peter Schütt
Kann man einen nachträglichen Beschnitt irgendwie angeben?
http://tex.stackexchange.com/questions/65170/what-is-bleed-and-how-do-i-achieve-it
Axel Berger
2016-01-18 19:44:00 UTC
Permalink
Kann man einen nachtrSigmglichen Beschnitt irgendwie angeben?
Ich habe vor langer Zeit dafür von Heiko Oberdiek die Lösung bekommen,
das mit pdfpages in ein um den Rand größeres Dokument einzufügen.



\documentclass[landscape,pagesize]{scrartcl}

\newcommand*{\fname}{Telegramm}
\newlength{\rand}
\setlength{\rand}{1mm}

\pdfminorversion 3
\usepackage{calc}
\setlength\paperheight{210mm+2\rand}% 148mm + 1mm + 1mm
\setlength\paperwidth{297mm+2\rand}% 210mm + 1mm + 1mm

\usepackage{pdfpages,xcolor,picture}
% [RGB]{0,77,159} [RGB]{255,237,0}

\newcommand*\FarbRandI{%
% \AddToShipoutPicture*{%
% \AtPageLowerLeft{%
% \textcolor{white}{\rule{\paperwidth}{\paperheight}}}%
% }%
\AddToShipoutPicture*{%
\AtPageLowerLeft{%
\textcolor[RGB]{255,237,0}%
% \textcolor{red}%
{\rule{.5\paperwidth}{\paperheight}}}%
}%
% \AddToShipoutPicture*{%
% \put(106mm,0mm){%
% \textcolor[RGB]{0,77,159}%
% % \textcolor{white}%
% {\rule{106mm}{38mm+\rand}}}%
% }%
}

\newcommand*\FarbRandII{%
\AddToShipoutPicture*{%
\AtPageLowerLeft{%
\textcolor{white}{\rule{\paperwidth}{\paperheight}}}%
}%
% \AddToShipoutPicture*{%
% \put(3mm,3mm){%
% \textcolor{white}{\rule{297mm}{210mm}}}%
% }%
}

\begin{document}
% \FarbRandI
\includepdf[pages={4,1},nup={2x1},noautoscale]{\fname .pdf}
\FarbRandI
% \FarbRandII
% \includepdf[pages={3,2},nup={2x1},angle=180,origin=c,noautoscale]{\fname
.pdf}
\includepdf[pages={2,3},nup={2x1},noautoscale]{\fname .pdf}
\end{document}

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...