Discussion:
Class scrbook Warning: Usage of deprecated font command `\sc'!
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Warker
2016-10-23 08:12:41 UTC
Permalink
Hallo,

beim Übersetzen meines Dokuments der Klasse scrbook erhalte ich
zahlreiche Fehlermeldungen dieser Art:

Class scrbook Warning: Usage of deprecated font command `\sc'!
(scrbook) You should note, that in 1994 font command `\sc' has
(scrbook) been defined for compatiblitiy to Script 2.0 only.
(scrbook) Now, after two decades of LaTeX2e and NFSS2, you
(scrbook) shouldn't use such commands any longer and within
(scrbook) KOMA-Script usage of `\sc' is definitely deprecated.
(scrbook) See `fntguide.pdf' for more information about
(scrbook) recommended font commands.
(scrbook) Note also, that KOMA-Script will remove the
definition
(scrbook) of `\sc' anytime until release of about version 3.20.
(scrbook) But for now, KOMA-Script will replace deprecated
`\sc'
(scrbook) by `\normalfont \scshape ' on input line 150.


Der Hinweis scheint mir klar zu sein: \sc soll nicht mehr verwendet werden.

Aber ich finde keine Stelle, wo er verwendet wird:

$ fgrep \\sc *
doc-2-Verbreitung.tex: \scriptsize
doc.sty:\newsavebox{\sciboxtmp}
doc.sty:\newlength{\sciboxlen}
doc.sty:%\setlength{\sciboxlen}{0.97\textwidth}
doc.sty:%\setlength{\sciboxlen}{\textwidth}
doc.sty:\setlength{\sciboxlen}{\linewidth}
doc.sty:\addtolength{\sciboxlen}{-2\fboxsep}
doc.sty:\addtolength{\sciboxlen}{-2\fboxrule}
doc.sty:\newcommand{\sciboxbot}{}
doc.sty: \begin{lrbox}{\sciboxtmp}
doc.sty: \framebox[\textwidth][l]{\usebox{\sciboxtmp}}
doc.sty: \begin{minipage}{\sciboxlen}
grep: fig: Is a directory
grep: img: Is a directory
recipe.sty: \paragraph{Quelle}{\scriptsize #1}

Was tun?

Magnus
Axel Berger
2016-10-23 12:39:58 UTC
Permalink
So etwas findet sich in alten, bewährten und schon lange nicht mehr
veränderten Packages. Sieh im Logfile die Paketlademeldungen durch und
achte auf das Versionsdatum. Solange Markus die Kompatibilität nicht
herausschmeißt (und ich hoffe aus genau diesem Grund, daß er es nicht
tun wird) kannst Du die Meldungen ignorieren.

Axel
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Ulrike Fischer
2016-10-23 14:03:59 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Solange Markus die Kompatibilität nicht
herausschmeißt (und ich hoffe aus genau diesem Grund, daß er es nicht
tun wird) kannst Du die Meldungen ignorieren.
Er hat es getan:

\documentclass{scrbook}

\begin{document}
\sc abc

\end{document}

! Class scrbook Error: undefined old font command `\sc'.

Document Class: scrbook 2016/06/14 v3.21 KOMA-Script document class
(book)


Man kann den Fehler (auf Kosten noch längerer Warnungen ...) mit
\documentclass[enabledeprecatedfontcommands]{scrbook}
vermeiden.

Einfacher ist es aus book.cls die jeweiligen Definitionen zu
kopieren.

\makeatletter
\DeclareOldFontCommand{\sc}{\normalfont\scshape}{\@nomath\sc}
\makeatother
--
Ulrike Fischer
http://www.troubleshooting-tex.de/
Axel Berger
2016-10-26 21:11:58 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
! Class scrbook Error: undefined old font command `\sc'.
Document Class: scrbook 2016/06/14 v3.21 KOMA-Script document class
(book)
I werde ja immer wieder - und in vieler Hinsicht zu recht - kritisiert,
weil ich Uraltversionen verwende und nur update, wenn es einen für mich
guten Grund dafür gibt, aber bei mit läuft Dein Beispiel anstandslos
durch:

Document Class: scrbook 2015/01/22 v3.15.1910 KOMA-Script document class
(book)

Axel
--
/¯\ No | Dipl.-Ing. F. Axel Berger Tel: +49/ 221/ 7771 8067
\ / HTML | Roald-Amundsen-Straße 2a Fax: +49/ 221/ 7771 8069
 X in | D-50829 Köln-Ossendorf http://berger-odenthal.de
/ \ Mail | -- No unannounced, large, binary attachments, please! --
Ulrike Fischer
2016-10-27 09:58:32 UTC
Permalink
Post by Axel Berger
Post by Ulrike Fischer
! Class scrbook Error: undefined old font command `\sc'.
Document Class: scrbook 2016/06/14 v3.21 KOMA-Script document class
(book)
I werde ja immer wieder - und in vieler Hinsicht zu recht - kritisiert,
weil ich Uraltversionen verwende und nur update, wenn es einen für mich
guten Grund dafür gibt, aber bei mit läuft Dein Beispiel anstandslos
Document Class: scrbook 2015/01/22 v3.15.1910 KOMA-Script document class
(book)
Weiß ich. Markus hat jahrelang davor gewarnt, dass er die Befehle
aus den KOMA-Klassen entfernt, und jetzt hat er die Warnung
umgesetzt.

Aber es ist ja kein großes Drama und sicherlich kein Grund nicht zu
updaten. Denn erstens gibt es natürlich eine Option, um sie doch zu
aktivieren, und zweitens kann man sie leicht selbst definieren.
--
Ulrike Fischer
http://www.troubleshooting-tex.de/
Christian Zietz
2016-10-23 14:17:48 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
(scrbook) But for now, KOMA-Script will replace deprecated
`\sc'
(scrbook) by `\normalfont \scshape ' on input line 150.
Der Hinweis scheint mir klar zu sein: \sc soll nicht mehr verwendet werden.
Was steht denn in Zeile 150 der bemängelten Datei?

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x52CB97F66DA025CA / 0x6DA025CA
Magnus Warker
2016-10-25 03:34:22 UTC
Permalink
Post by Christian Zietz
Post by Magnus Warker
(scrbook) But for now, KOMA-Script will replace deprecated
`\sc'
(scrbook) by `\normalfont \scshape ' on input line 150.
Der Hinweis scheint mir klar zu sein: \sc soll nicht mehr verwendet werden.
Was steht denn in Zeile 150 der bemängelten Datei?
Das kann ich den Latex-Meldungen wie so oft leider nicht genau
entnehmen. Nehme ich die letzte, kurz vor der Fehlermeldung erwähnte
Datei, dann steht an der besagten Stelle ein Aufruf des Kommandos "reflink":

\reflink
{Trallalla}
{http://www.trallalla.de}

Das Makro selbst sieht so aus:

\newcommand{\reflink}[2]
{
\noindent #1
\vspace{-5pt}\\
\hspace*{5pt}\texttt{\tiny{#2}}\\
\vspace{-10pt}
}

Magnus
Christian Zietz
2016-10-26 17:40:38 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Das kann ich den Latex-Meldungen wie so oft leider nicht genau
entnehmen. Nehme ich die letzte, kurz vor der Fehlermeldung erwähnte
\reflink
{Trallalla}
{http://www.trallalla.de}
Ich kann es erst recht nicht entnehmen, weil Du ja nur einen Auszug aus
dem Log gepostet hast und ich natürlich Deine Dateien nicht kenne. Was
passiert denn, wenn Du \reflink an der Stelle auskommentierst?

Falls das tatsächlich die Ursache ist, definiert vermutlich ein Paket
irgendwas um und Du kannst anfangen, ein Minimalbeispiel zu bauen, das
diesen Fehler zeigt, indem Du immer mehr der von Dir verwendeten Pakete
hinzufügst, bis sich der Fehler reproduzieren lässt.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x52CB97F66DA025CA / 0x6DA025CA
Magnus Warker
2016-11-01 14:09:01 UTC
Permalink
Hallo,

das Makro \reflink war nicht die Ursache. Die Warnung bleibt, wenn ich
alle Aufrufe entferne.

Auch wenn ich immer LaTeX verwenden werde, ärgert mich das gerade. Eine
Fehlermeldung, die mir nicht sagt, wo der Fehler auftritt... Das ist
irgendwie nicht mehr zeitgemäss... :-/

Magnus

Loading...