t***@googlemail.com
2006-05-15 09:35:29 UTC
Hallo zusammen,
ich arbeite mit pdflatex unter MikTex (Version 2.4.1461) und binde
meine Grafiken (png, pdf) folgendermaßen ein:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[width=16cm]{/Abb/Beispiel}
\caption{bla}
\label{bla}
\end{figure}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Funktioniert prinzipiell auch super. Jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich an den Grafiken was ändere (also im Bildbearbeitungsprogramm
z. B. ne Beschriftung hinzu füge) und die Datei einfach speichere
(also die alter Version von Beispiel.png mit der neuen überschreibe)
ist nach einem pdflatex-Durchlauf im ausgegebenen pdf immer noch das
ALTE Bild drin, obwohl es ja eigentlich gar nicht mehr existiert, da
überschrieben wurde....
Was ich selber schon probiert/gecheckt habe:
1) Ich habe SICHER die richtigen Dateien im richtigen Pfad geändert,
unter Windoof, Bildbearbeitungsprogrammen etc. werden sie richtig, also
NEU angezeigt.
2) Alle tex-Temporär-Deteien (aux etc.) gelöscht
3) Windoof temp-Verzeichnisse gelöscht
4) Rechner neu gebootet
5) Die Grafik-Datei ganz gelöscht!!! --> Das bringt komischerweise
nicht mal ne Fehlermeldung beim pdflatex-Durchlauf, normalesweise
dürfte er sie ja dann gar nicht mehr finden...
6) Sowohl die Grafik Datei als auch den Link vom includegraphics
umbenannt in Beispiel1.png und
\includegraphics[width=16cm]{/Abb/Beispiel} --> Das geht, jetzt wird
die richtige NEUE Datei angezeigt - aber ich will ja nicht jedesmal,
wenn ich ne Grafik bearbeite, den Dateinamen ändern.
7) Wenn ich beides wieder zurück-umbenenne, kommt wieder die ALTE, gar
nicht mehr existente Version der Grafik.
Für mich sieht das so aus, als würde er das ALTE Bild noch irgendwo
in irgendeinem Speicher rumhängen haben und sich "denken", OK, das hab
ich doch schonmal konvertiert, mach ich nich' mehr neu, nehm' ich
einfach die alter Version...
Nur, wie kann ich ihm sagen, dass er doch bitte bitte die Grafik
wirklich neu einbinden soll, damit auch die aktuelle VErsion der Grafik
nachher in meinem pdf erscheint???
Bin nach zwei Tagen googeln und rumfragen nun mit meinem Latein am
Ende...
Wäre für Hilfe echt dankbar ;-)
Viele Grüße,
Tanja
ich arbeite mit pdflatex unter MikTex (Version 2.4.1461) und binde
meine Grafiken (png, pdf) folgendermaßen ein:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\begin{figure}
\centering
\includegraphics[width=16cm]{/Abb/Beispiel}
\caption{bla}
\label{bla}
\end{figure}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Funktioniert prinzipiell auch super. Jetzt zu meinem Problem:
Wenn ich an den Grafiken was ändere (also im Bildbearbeitungsprogramm
z. B. ne Beschriftung hinzu füge) und die Datei einfach speichere
(also die alter Version von Beispiel.png mit der neuen überschreibe)
ist nach einem pdflatex-Durchlauf im ausgegebenen pdf immer noch das
ALTE Bild drin, obwohl es ja eigentlich gar nicht mehr existiert, da
überschrieben wurde....
Was ich selber schon probiert/gecheckt habe:
1) Ich habe SICHER die richtigen Dateien im richtigen Pfad geändert,
unter Windoof, Bildbearbeitungsprogrammen etc. werden sie richtig, also
NEU angezeigt.
2) Alle tex-Temporär-Deteien (aux etc.) gelöscht
3) Windoof temp-Verzeichnisse gelöscht
4) Rechner neu gebootet
5) Die Grafik-Datei ganz gelöscht!!! --> Das bringt komischerweise
nicht mal ne Fehlermeldung beim pdflatex-Durchlauf, normalesweise
dürfte er sie ja dann gar nicht mehr finden...
6) Sowohl die Grafik Datei als auch den Link vom includegraphics
umbenannt in Beispiel1.png und
\includegraphics[width=16cm]{/Abb/Beispiel} --> Das geht, jetzt wird
die richtige NEUE Datei angezeigt - aber ich will ja nicht jedesmal,
wenn ich ne Grafik bearbeite, den Dateinamen ändern.
7) Wenn ich beides wieder zurück-umbenenne, kommt wieder die ALTE, gar
nicht mehr existente Version der Grafik.
Für mich sieht das so aus, als würde er das ALTE Bild noch irgendwo
in irgendeinem Speicher rumhängen haben und sich "denken", OK, das hab
ich doch schonmal konvertiert, mach ich nich' mehr neu, nehm' ich
einfach die alter Version...
Nur, wie kann ich ihm sagen, dass er doch bitte bitte die Grafik
wirklich neu einbinden soll, damit auch die aktuelle VErsion der Grafik
nachher in meinem pdf erscheint???
Bin nach zwei Tagen googeln und rumfragen nun mit meinem Latein am
Ende...
Wäre für Hilfe echt dankbar ;-)
Viele Grüße,
Tanja