Discussion:
"Formel" in Überschrift --> Inhaltsverzeichnis?
(zu alt für eine Antwort)
André Dragässer
2004-04-01 10:00:40 UTC
Permalink
Hallo,

in meinem Dokument verwende ich Formelen in einer Überschrift:
\section{abcd \( E_{3} \) }

Jetzt wollte ich nachträglich noch ein Inhaltsverzeichnis erstellen (war
vorher nicht nötig), aber aufgrund der Überschriften bekomme ich eine
Fehlermeldung. Habe leider durch googlen und in der FAQ nicht zu meinem
Problem gefunden.
Gibt es hier etwas ähnliches wie \cite in Überschriften mit \protect?
bzw. ist es überhaupt möglich Formeln in Überschriften zu verwenden und
wenn ja wie?

Danke!

Gruß André
Herbert Voss
2004-04-01 10:06:34 UTC
Permalink
Post by André Dragässer
\section{abcd \( E_{3} \) }
\section{abcd $E_{3}$ }
-> http://perce.de/LaTeX/math/Mathmode-TeX.pdf

Herbert
André Dragässer
2004-04-01 10:19:19 UTC
Permalink
Post by Herbert Voss
Post by André Dragässer
\section{abcd \( E_{3} \) }
\section{abcd $E_{3}$ }
-> http://perce.de/LaTeX/math/Mathmode-TeX.pdf
Herbert
Super! Genau das, was ich gesucht habe!
Danke!

Gruß André
Markus Kohm
2004-04-01 10:13:08 UTC
Permalink
Post by André Dragässer
Gibt es hier etwas ähnliches wie \cite in Überschriften mit \protect?
Wieso etwas ähnliches? \( und \) sind genauso zerbrechlich wie \cite, also
funktioniert dieselbe Lösung. Aber es geht auch einfacher, denn $ ist im
Gegensatz zu \( und \) nicht zerbrechlich: \section{abcd $E_3$}.
Post by André Dragässer
ist es überhaupt möglich Formeln in Überschriften zu verwenden
Möglich ist es schon, schön ist es aber nicht. Das gilt umso mehr, wenn die
Überschriften nicht in der Grundschrift (sondern beispielsweise fett oder
kursiv) gesetzt wird, weil die Formel dann entweder absolut heraussticht
oder aber Formelzeichen in einem Font gesetzt werden, der eigentlich eine
andere Bedeutung impliziert.

Gruß
Markus
--
Fragen zu LaTeX? --> http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
Fragen zu KOMA-Script? --> Anleitung z. B. auf CTAN (--> FAQ)
Die Verwendung einer falschen From-Angabe wäre ein Verstoß gegen rfc1036.
André Dragässer
2004-04-01 11:09:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Markus Kohm
Wieso etwas ähnliches? \( und \) sind genauso zerbrechlich wie \cite, also
funktioniert dieselbe Lösung. Aber es geht auch einfacher, denn $ ist im
Gegensatz zu \( und \) nicht zerbrechlich: \section{abcd $E_3$}.
Ich sehe mich ja noch als Anfänger, kann bzw. konnte mit "zerbrechlich"
nicht soviel anfangen. Hatte den \protect befehl dann in Zusammenhang
mit \cite in der FAQ gelesen aber kam leider nicht direkt damit zum Ziel.

In der Regel verwende ich auch immer \( \) statt $ $, da ich gelesen
hatte man sollte dies statt dem $ $ verwenden. Habe aber eben erst
bemerkt, dass es nur auf \[ \] statt $$ $$ bezogen war (Latex
Sündenregister).

Danke auf jeden Fall für die Antwort. Für meinen momentanen Zweck ist es
so auf jeden Fall "schön" genug. Stimme dir aber zu, dass es etwas
unpassend aussieht!

Gruß André

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...