Discussion:
pdflatex, xcolor und CMYK Farben
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Holl
2006-06-05 18:32:26 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe ein Problem bei der Verwendung von farbigen Texten. Als Backend
verwende ich pdflatex (tetex 3.0). Ich möchte einen Text in einem
schönen Blau setzen, jedoch im CMYK und nicht im RGB Format.

\documentclass{scrbook}

\usepackage{xcolor}

\definecolor{blue}{cmyk}{1,1,0,0}

\begin{document}
\pagestyle{empty}
\begin{bfseries}
\color{blue}\Huge Das ist die Farbe Blau
\end{bfseries}
\end{document}

Wenn ich das obige Beispiel mit pdflatex übersetze und das generierte
PDF im Adobe Reader betrachte, ist der Text alles andere als blau,
sondern eher violett. Übersetze ich es mit latex und betrachte die dvi
Datei, so ist der Text in einem schönen Blau.
Hat das PDF Format Probleme mit dem CMYK Format?

cheers,
Gerald
Rolf Niepraschk
2006-06-06 06:36:13 UTC
Permalink
Gerald Holl schrieb:
...
Post by Gerald Holl
Wenn ich das obige Beispiel mit pdflatex übersetze und das generierte
PDF im Adobe Reader betrachte, ist der Text alles andere als blau,
sondern eher violett. Übersetze ich es mit latex und betrachte die dvi
Datei, so ist der Text in einem schönen Blau.
Hat das PDF Format Probleme mit dem CMYK Format?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit Probleme gibt. Dein
Beispiel ist bei mir im Adobe Reader durchaus blau. Ich gebe zu, dass
sich in gv (Ghostscript) ein anderer Blauton zeigt (wohlbemerkt:
dieselbe pdf-Datei). Nimm das, was Du am Bildschirm siehst nicht so ernst.

...Rolf
Gerald Holl
2006-06-06 08:08:32 UTC
Permalink
Post by Rolf Niepraschk
...
Post by Gerald Holl
Wenn ich das obige Beispiel mit pdflatex übersetze und das generierte
PDF im Adobe Reader betrachte, ist der Text alles andere als blau,
sondern eher violett. Übersetze ich es mit latex und betrachte die dvi
Datei, so ist der Text in einem schönen Blau.
Hat das PDF Format Probleme mit dem CMYK Format?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit Probleme gibt. Dein
Beispiel ist bei mir im Adobe Reader durchaus blau. Ich gebe zu, dass
dieselbe pdf-Datei). Nimm das, was Du am Bildschirm siehst nicht so ernst.
Interessant wird es, wenn ich das Dokument auf einem Farblaser
ausdrucke. Sehe ich da das Blau vom gv oder das vom Adobe Reader?

Gerald
Ulrike Fischer
2006-06-06 08:45:39 UTC
Permalink
Post by Gerald Holl
Post by Rolf Niepraschk
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es damit Probleme gibt. Dein
Beispiel ist bei mir im Adobe Reader durchaus blau. Ich gebe zu, dass
dieselbe pdf-Datei). Nimm das, was Du am Bildschirm siehst nicht so ernst.
Interessant wird es, wenn ich das Dokument auf einem Farblaser
ausdrucke. Sehe ich da das Blau vom gv oder das vom Adobe Reader?
Wahrscheinlich keins von beiden. Farben am Bildschirm sehen immer
anders aus als ausgedruckt. Und Drucker sind auch unterschiedlich.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Herbert Voss
2006-06-06 07:15:19 UTC
Permalink
Post by Gerald Holl
Wenn ich das obige Beispiel mit pdflatex übersetze und das generierte
PDF im Adobe Reader betrachte, ist der Text alles andere als blau,
sondern eher violett. Übersetze ich es mit latex und betrachte die dvi
Datei, so ist der Text in einem schönen Blau.
Hat das PDF Format Probleme mit dem CMYK Format?
Es ist die Frage, wie eine Farbe letztlich dargestellt wird.
Das betrifft nicht nur Blau, sondern alle Farben. Siehe
auch Abbildung 4 in der xcolor Doku.

Herbert
--
http://PSTricks.de/
http://TeXnik.de/
http://www.dante.de/CTAN/info/math/voss/mathmode/Mathmode.pdf
http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/
http://www.tex.ac.uk/cgi-bin/texfaq2html?introduction=yes
Frank Poettgen
2006-06-06 12:06:51 UTC
Permalink
Gerald Holl schrieb

| Ich habe ein Problem bei der Verwendung von farbigen Texten. Als Backend
| verwende ich pdflatex (tetex 3.0). Ich möchte einen Text in einem
| schönen Blau setzen, jedoch im CMYK und nicht im RGB Format.
|
| [...]
|
| Wenn ich das obige Beispiel mit pdflatex übersetze und das generierte
| PDF im Adobe Reader betrachte, ist der Text alles andere als blau,
| sondern eher violett. Übersetze ich es mit latex und betrachte die dvi
| Datei, so ist der Text in einem schönen Blau.

Vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
http://www.printingforless.com/rgb-cmyk.html
In der unteren Zeile der Beispiel-Bilder sieht man, wie das RGB-Blau zu
einem CMYK-Dunkelblau(Violett?) wird. Zumindest ist das ungefähr die Farbe,
in der dein Beispiel-Text von meinem Adobe Reader dargestellt wird.
"...We recommend a CMYK value of 100-65-0-0 to get a nice clean blue..."

HTH,
Frank.

Loading...