Discussion:
Calendar: Kalendersprache auf deutsch umschalten funktioniert nicht
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Fiala
2004-11-12 18:01:52 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir calendar anzuschauen. Sieht eigentlich ganz
gut aus, ich bekomme es aber nicht hin, daß die Einträge im Kalender
(Januar, ...; Montag,...) auf deutsch erscheinen. Google hat mich
leider auch nicht weitergebracht (außer der definitiven Info, daß es
gehen muß...).
Mein Minimalbeispiel:

\documentclass{weekly}
%\documentclass[german]{weekly}
% => ergibt Fehlermeldung
% ! LaTeX Error: Unknown option `german' for package `dates'.

%\usepackage{ngerman} => keine Auswirkung auf Ergebnis
\usepackage{monthly}

\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}

Grüße aus Mannheim
Patrick
Jochen Rumpf
2004-11-13 09:09:50 UTC
Permalink
Post by Patrick Fiala
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir calendar anzuschauen. Sieht eigentlich ganz
gut aus, ich bekomme es aber nicht hin, daß die Einträge im Kalender
(Januar, ...; Montag,...) auf deutsch erscheinen. Google hat mich
leider auch nicht weitergebracht (außer der definitiven Info, daß es
gehen muß...).
\documentclass{weekly}
%\documentclass[german]{weekly}
% => ergibt Fehlermeldung
% ! LaTeX Error: Unknown option `german' for package `dates'.
%\usepackage{ngerman} => keine Auswirkung auf Ergebnis
\usepackage{monthly}
\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}
Grüße aus Mannheim
Patrick
Hi,
die Option "German" muß wohl mit Großbuchstaben beginnen, damit funzt es
zumindest bei mir.
Jochen
Patrick Fiala
2004-11-13 18:16:11 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jochen Rumpf
Post by Patrick Fiala
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir calendar anzuschauen. Sieht eigentlich ganz
gut aus, ich bekomme es aber nicht hin, daß die Einträge im Kalender
(Januar, ...; Montag,...) auf deutsch erscheinen. Google hat mich
leider auch nicht weitergebracht (außer der definitiven Info, daß es
gehen muß...).
\documentclass{weekly}
%\documentclass[german]{weekly}
% => ergibt Fehlermeldung
% ! LaTeX Error: Unknown option `german' for package `dates'.
%\usepackage{ngerman} => keine Auswirkung auf Ergebnis
\usepackage{monthly}
\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}
Grüße aus Mannheim
Patrick
Hi,
die Option "German" muß wohl mit Großbuchstaben beginnen, damit funzt es
zumindest bei mir.
Jochen
Bei mir funktioniert es so auch. Allerdings muß ich noch explizit das
package babel laden und dort auch german angeben. Ich find' das nicht
so den Hit, an zwei Stellen die eigentlich gleiche Info angeben zu
müssen. Meist gibt es in LaTeX Wege, die redundante/unnötige Angabe
von Optionen/Parametern zu unterbinden. Hier auch? Oder muß das mit
dem separaten "babel[german]"-Aurfur so gemacht werden?

Grüße aus Mannheim
Patrick
Christoph Bier
2004-11-13 19:00:48 UTC
Permalink
Patrick Fiala schrieb am 13.11.2004 19:16

[...]
Post by Patrick Fiala
Bei mir funktioniert es so auch. Allerdings muß ich noch explizit das
package babel laden und dort auch german angeben. Ich find' das nicht
so den Hit, an zwei Stellen die eigentlich gleiche Info angeben zu
müssen. Meist gibt es in LaTeX Wege, die redundante/unnötige Angabe
von Optionen/Parametern zu unterbinden. Hier auch? Oder muß das mit
dem separaten "babel[german]"-Aurfur so gemacht werden?
Als bei mir ergibt

%---------------------------------
\documentclass[German]{weekly}
\usepackage{monthly}
\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}
%---------------------------------

alles in deutsch. Ob allerdings die oberste Linie tatsächlich rechts
bis zum Rand gehen und links etwas überstehen soll, weiß ich nicht.

Grüße,
Christoph
--
- (La)TeX-FAQ Deutsch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
- (La)TeX-FAQ Englisch: http://www.tex.ac.uk/faq
- Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
- Minimalbeispiel erstellen und Einführung in de.comp.text.tex:
http://www.latex-einfuehrung.de/
Christoph Bier
2004-11-13 19:03:42 UTC
Permalink
Patrick Fiala schrieb am 13.11.2004 19:16

[...]
Post by Patrick Fiala
Bei mir funktioniert es so auch. Allerdings muß ich noch explizit das
package babel laden und dort auch german angeben. Ich find' das nicht
so den Hit, an zwei Stellen die eigentlich gleiche Info angeben zu
müssen. Meist gibt es in LaTeX Wege, die redundante/unnötige Angabe
von Optionen/Parametern zu unterbinden. Hier auch? Oder muß das mit
dem separaten "babel[german]"-Aurfur so gemacht werden?
Also bei mir ergibt

%---------------------------------
\documentclass[German]{weekly}
\usepackage{monthly}
\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}
%---------------------------------

alles in deutsch. Ob allerdings die oberste Linie tatsächlich rechts
bis zum Rand gehen und links etwas überstehen soll, weiß ich nicht.

Grüße,
Christoph
--
- (La)TeX-FAQ Deutsch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
- (La)TeX-FAQ Englisch: http://www.tex.ac.uk/faq
- Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
- Minimalbeispiel erstellen und Einführung in de.comp.text.tex:
http://www.latex-einfuehrung.de/
Patrick Fiala
2004-11-13 19:24:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Christoph Bier
Patrick Fiala schrieb am 13.11.2004 19:16
[...]
Post by Patrick Fiala
Bei mir funktioniert es so auch. Allerdings muß ich noch explizit das
package babel laden und dort auch german angeben. Ich find' das nicht
so den Hit, an zwei Stellen die eigentlich gleiche Info angeben zu
müssen. Meist gibt es in LaTeX Wege, die redundante/unnötige Angabe
von Optionen/Parametern zu unterbinden. Hier auch? Oder muß das mit
dem separaten "babel[german]"-Aurfur so gemacht werden?
Also bei mir ergibt
%---------------------------------
\documentclass[German]{weekly}
\usepackage{monthly}
\begin{document}
\begin{monthly}{}{}
January 1 1997
\end{monthly}
\end{document}
%---------------------------------
alles in deutsch. Ob allerdings die oberste Linie tatsächlich rechts
bis zum Rand gehen und links etwas überstehen soll, weiß ich nicht.
Grüße,
Christoph
Ich bekomme bei diesem Quelltext die Fehlermeldung:

! Package babel Error: You haven't loaded the option german yet.

Die Befehlsausgabe sieht bei mir folgendermaßen aus:
------------------------------------------------------------------------
This is e-TeX, Version 3.141592-2.1 (MiKTeX 2.4)
entering extended mode
(Calendar.TEX
LaTeX2e <2003/12/01>
Babel <v3.8a> and hyphenation patterns for english, french, german,
ngerman, du
mylang, nohyphenation, loaded.
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\weekly.cls
Document Class: weekly 1998/01/17 18:15:32 3.1.1.1 Weekly Calendar
(Frank Benne
tt)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\calopts.cfg)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\dates.cfg)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\base\article.cls
Document Class: article 2004/02/16 v1.4f Standard LaTeX document class
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\base\size10.clo))
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\calendar.sty
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\dates.sty
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\overword.sty)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\dates.cfg))
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\graphics\keyval.sty))
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\graphics\lscape.sty
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\graphics\graphics.sty
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\graphics\trig.sty)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\00miktex\graphics.cfg)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\graphics\dvips.def)))
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\tools\multicol.sty)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\autofilo.sty))
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\monthly.sty
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\calopts.cfg)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\calendar\dates.cfg)
(C:\Programme\MiKTeX\tex\latex\tools\array.sty)) (Calendar.aux

! Package babel Error: You haven't loaded the option german yet.

See the babel package documentation for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...

l.3 \***@language{german}

? No pages of output.
Transcript written on Calendar.log.
texify: latex exited with bad status, quitting.
texify: see "Calendar.log" for errors.
------------------------------------------------------------------------

Diese Linie steht bei mir auch über, aber ich möchte es erstmal
grundsätzlich zum funktionieren bringen, dann kann man sich die
Kleinigkeiten nach mal genauer ansehen. ;-)

Grüße aus Mannheim
Patrick
Christoph Bier
2004-11-13 21:04:59 UTC
Permalink
Patrick Fiala schrieb am 13.11.2004 20:24

[...]
Post by Patrick Fiala
------------------------------------------------------------------------
This is e-TeX, Version 3.141592-2.1 (MiKTeX 2.4)
[...]
Post by Patrick Fiala
LaTeX2e <2003/12/01>
[...]
Post by Patrick Fiala
Document Class: article 2004/02/16 v1.4f Standard LaTeX document class
[...]

Ich poste jetzt nicht meine gesamte Ausgabe, sondern nur

This is e-TeX, Version 3.14159-2.1 (Web2C 7.4.5)
[...]
LaTeX2e <2001/06/01>
[...]
Document Class: article 2001/04/21 v1.4e Standard LaTeX document class
[...]

. Ob's daran liegt?

Grüße,
Christoph
--
- (La)TeX-FAQ Deutsch: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq
- (La)TeX-FAQ Englisch: http://www.tex.ac.uk/faq
- Veraltete Befehle, Pakete und andere Fehler:
ftp://ftp.dante.de/tex-archive/info/l2tabu/german/l2tabu.pdf
- Minimalbeispiel erstellen und Einführung in de.comp.text.tex:
http://www.latex-einfuehrung.de/
Ulrike Fischer
2004-11-14 15:52:41 UTC
Permalink
Post by Patrick Fiala
! Package babel Error: You haven't loaded the option german yet.
See the babel package documentation for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...
Die Fehlermeldung gibt es immer, wenn du bei babel die Sprache änderst.
Einfach mit enter ignorieren. Sie verschwindet beim nächsten LaTeX-Lauf.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Patrick Fiala
2004-11-14 16:35:52 UTC
Permalink
Hallo Ulrike,
Post by Ulrike Fischer
Post by Patrick Fiala
! Package babel Error: You haven't loaded the option german yet.
See the babel package documentation for explanation.
Type H <return> for immediate help.
...
Die Fehlermeldung gibt es immer, wenn du bei babel die Sprache änderst.
Einfach mit enter ignorieren. Sie verschwindet beim nächsten LaTeX-Lauf.
Das war's! Jetzt funktioniert es ohne separaten babel-Aufruf und ohne
Fehlermeldung.
Danke!

Grüße aus Mannheim
Patrick

Ulrike Fischer
2004-11-14 14:15:04 UTC
Permalink
Post by Patrick Fiala
Post by Jochen Rumpf
Hi,
die Option "German" muß wohl mit Großbuchstaben beginnen, damit funzt es
zumindest bei mir.
Bei mir funktioniert es so auch. Allerdings muß ich noch explizit das
package babel laden und dort auch german angeben. Ich find' das nicht
so den Hit, an zwei Stellen die eigentlich gleiche Info angeben zu
müssen. Meist gibt es in LaTeX Wege, die redundante/unnötige Angabe
von Optionen/Parametern zu unterbinden. Hier auch? Oder muß das mit
dem separaten "babel[german]"-Aurfur so gemacht werden?
Du kannst mal versuchen, in dates.cfg von calendar.sty den Eintrag zur
Sprachdefinition von German auf german zu ändern (oder ngerman) (oder
einen entsprechenden Eintrag dazu tun), dann sollte die Option german
für weekly und für babel funktionieren.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Loading...