Discussion:
Problem mit "marvosym"
(zu alt für eine Antwort)
Robert Schlesier
2004-03-03 14:45:23 UTC
Permalink
Hallo,

aus irgendeinem Grund kann ich keine Symbole aus marvosym verwenden. Wenn
ich z.B.

\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{marvosym}
\begin{document}
\Anglesign
\end{document}

mache, erhalte ich nur ein "W". eigentlich sollte das ein Winkelsymbol
sein.
Ich verwende MikTex (aktuelle Version laut Autoupdate) und Yap zum ansehen
der .dvi Dateien. Ich bekomme keinerlei Fehlermeldung beim Erstellen des
Dokuments.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen koennte?

MfG, Robert
Patrick Happel
2004-03-03 14:49:11 UTC
Permalink
Moin.
Post by Robert Schlesier
mache, erhalte ich nur ein "W". eigentlich sollte das ein
Winkelsymbol sein. Ich verwende MikTex (aktuelle Version laut
Autoupdate) und Yap zum ansehen der .dvi Dateien. Ich bekomme
keinerlei Fehlermeldung beim Erstellen des Dokuments.
Ist keine Warnung im log-File, das bestimtme Schriften nicht gefunden
wurden und deshalb andere genommen wurden?

Patrick
--
Try to unsubscribe from usenet:

<***@genbank.bio.net>
Stefan Lagotzki
2004-03-03 14:48:59 UTC
Permalink
Post by Robert Schlesier
aus irgendeinem Grund kann ich keine Symbole aus marvosym verwenden.
Doch, aber sicher kannst Du sie erst sehen, wenn Du dvips
oder pdfLaTeX angewendet hast:

This is dvips(k) 5.94a Copyright 2003 Radical Eye Software
(www.radicaleye.com)
' TeX output 2004.03.03:1542' -> marv.ps
<texc.pro><texps.pro>. <cmr10.pfb><marvosym.pfb>[1]

Da wird das Symbol eingebettet und auch angezeigt. Schau Dir das
Ergebnis (PS|PDF) an und Du siehst Deinen Winkel :-)

Stefan

.
Uwe Siart
2004-03-03 16:29:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Doch, aber sicher kannst Du sie erst sehen, wenn Du dvips
Yap sollte es aber auch zeigen. Bei mir tut er's zumindest. Er erzeugt
wie gewünscht seinen Bitmap-Font on-the-fly und zeigt das Symbol. Aus
irgendeinem Grund geht bei Robert wohl die Bitmap-Erzeugung schief. Ich
kann aber nicht sagen, wo man da suchen muss. Normal ist es jedenfalls
nicht. Der Yap kann einige PostScript-Sachen nicht interpretieren, klar,
aber die .pk-Erzeugung müsste gehen.
--
Uwe
Ulrike Fischer
2004-03-03 16:42:06 UTC
Permalink
Post by Stefan Lagotzki
Post by Robert Schlesier
aus irgendeinem Grund kann ich keine Symbole aus marvosym verwenden.
Doch, aber sicher kannst Du sie erst sehen, wenn Du dvips
Nein, YAP kann normalerweise mit type1-Schriften umgehen.
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Stefan Lagotzki
2004-03-03 19:04:53 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Nein, YAP kann normalerweise mit type1-Schriften umgehen.
Sicher. Ich habe mit dvi-Viewern unter Windows
sehr oft gerade die Symbole nicht gesehen. Dagegen habe ich
mit den Dokumentschriften (z.B. Helvetica, Palatino, LM ...)
in dvi-Viewern unter Windows nie Probleme gehabt.

Wenn der OP jetzt geantwortet haette, dass er im PDF oder PS
ebenfalls kein Winkelsymbol sieht, dann haette man einen Anhalts-
punkt gehabt.

Stefan

.
Ulrike Fischer
2004-03-03 16:40:11 UTC
Permalink
Post by Robert Schlesier
Hallo,
aus irgendeinem Grund kann ich keine Symbole aus marvosym verwenden.
Wenn ich z.B.
\documentclass[a4paper]{article}
\usepackage{marvosym}
\begin{document}
\Anglesign
\end{document}
mache, erhalte ich nur ein "W". eigentlich sollte das ein Winkelsymbol
sein.
Ich verwende MikTex (aktuelle Version laut Autoupdate) und Yap zum
ansehen der .dvi Dateien. Ich bekomme keinerlei Fehlermeldung beim
Erstellen des Dokuments.
Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen koennte?
\Anglesign liegt an der gleichen Stelle wie W in einer normalen
Schrift. Wenn Yap also ein W anzeigt, deutet das darauf hin, dass YAP
die Schrift nicht findet und auf cmr ausweicht. pdfTeX und dvips
müssten dann eigentlich ebenfalls Probleme haben.

Versuch als erstes in einer Eingabeaufforderung
initexmf --mkmaps

Wenn das nicht hilft, überprüfe mal, ob in updmap.cfg (in texmf/web2c)
die folgenden Zeilen stehen:

# marvosym
Map marvosym.map #texmf\dvips\marvosym\marvosym.map
--
Ulrike Fischer
e-mail: zusätzlich meinen Vornamen vor dem @ einfügen.
e-mail: add my first name between the news and the @.
Robert Schlesier
2004-03-03 21:16:48 UTC
Permalink
Post by Ulrike Fischer
Versuch als erstes in einer Eingabeaufforderung
initexmf --mkmaps
Danke. Das hat geholfen :)

Zu den anderen Hinweisen, falls es noch jemanden interessiert:
- es waren keine Warnungen im Logfile
- im .ps File war auch ein "W"

Vielen Dank fuer die Hilfe und einen schoenen Abend, Robert

Loading...