Frank Knappe
2011-02-21 21:47:15 UTC
Hallo,
ich werde zwar LaTeX nicht in meiner neuen Firma als Werkzeug etablieren
können, aber zumindest rudimentäre versuchen, gutaussehende Dokumente
möglich zu machen. Die Defaulteinstellungen bzgl. Fontart, -größe etc.
der Gliederungsebenen von Word2010 gefallen mir dabei überhaupt nicht.
Ich wollte jetzt die default Fontsizes von scrreprt als Grundlage
nehmen. Leider finde ich keine Auflistung der Sizes (im Codelesen bin
ich zu schlecht).
Welche Größe und ggfs. andere Merkmale (fett, kursiv etc) verwendet
scrreprt (ohne weitere Optionen) für
\title
\chapter
\section
\subsection
\subsubsection?
Vielen Dank.
ich werde zwar LaTeX nicht in meiner neuen Firma als Werkzeug etablieren
können, aber zumindest rudimentäre versuchen, gutaussehende Dokumente
möglich zu machen. Die Defaulteinstellungen bzgl. Fontart, -größe etc.
der Gliederungsebenen von Word2010 gefallen mir dabei überhaupt nicht.
Ich wollte jetzt die default Fontsizes von scrreprt als Grundlage
nehmen. Leider finde ich keine Auflistung der Sizes (im Codelesen bin
ich zu schlecht).
Welche Größe und ggfs. andere Merkmale (fett, kursiv etc) verwendet
scrreprt (ohne weitere Optionen) für
\title
\chapter
\section
\subsection
\subsubsection?
Vielen Dank.
--
Ciao , Frank.
Ciao , Frank.