Fabian Schink
2009-06-03 23:32:56 UTC
Hallo zusammen,
mittlerweile erstreckt sich mein Inhaltsverzeichnis (KOMA Artikel) über
mehr als eine Seite.
Damit ergibt sich das Problem, dass der Seitenumbruch nicht nur in der
obersten Section-Ebene, sondern auch in der Subsection- bzw.
subsubsection-Ebene möglich ist, was ich unschön finde.
Jetzt frage ich mich, ob ich dem Inhaltsverzeichnis beibringen kann, sich
*automatisch* so umzubrechen, dass Sections immer vollständig auf einer
Seite sind?
MAnuelle Lösungen habe ich gefunden (\addtocontents{toc}{\protect\newpage}
oder so ein hübsches DIng:
http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=52407), automatische leider
nicht... aber genau das macht ja eigentlich den Reiz an LaTeX aus, dass
man eben nicht das LAyout hart-codiert...
Hat jemand eine Idee für mich?
Vielen Dank schonmal
Fabian
mittlerweile erstreckt sich mein Inhaltsverzeichnis (KOMA Artikel) über
mehr als eine Seite.
Damit ergibt sich das Problem, dass der Seitenumbruch nicht nur in der
obersten Section-Ebene, sondern auch in der Subsection- bzw.
subsubsection-Ebene möglich ist, was ich unschön finde.
Jetzt frage ich mich, ob ich dem Inhaltsverzeichnis beibringen kann, sich
*automatisch* so umzubrechen, dass Sections immer vollständig auf einer
Seite sind?
MAnuelle Lösungen habe ich gefunden (\addtocontents{toc}{\protect\newpage}
oder so ein hübsches DIng:
http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=52407), automatische leider
nicht... aber genau das macht ja eigentlich den Reiz an LaTeX aus, dass
man eben nicht das LAyout hart-codiert...
Hat jemand eine Idee für mich?
Vielen Dank schonmal
Fabian
--
www.panfoto.eu
www.panfoto.eu