Martin Winter
2021-03-12 16:14:40 UTC
Hallo,
um eine "gute" Silbentrennung zu erhalten, habe ich am Anfang eines
Tex-Dokuments immer das Paket "hyphensubst" geladen mit dem Befehl:
\RequirePackage[ngerman=ngerman-x-latest]{hyphsubst}
Seit einiger Zeit erhalte ich nach dem Kompilieren den Hinweis:
Package hyphsubst Error: Unknown pattern `ngerman-x-latest'.
\ProcessOptions*
Mit der Trennung im folgenden Minimalbeispiel bin ich nicht zufrieden;
ob das an o.g. Package Error liegt, weiß ich nicht.
Minimalbeispiel:
\RequirePackage[ngerman=ngerman-x-latest]{hyphsubst}
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
% Absatz 1
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus langen Wortes
Wohnqualitätsgesetz gelingt leider nicht so, wie gewünscht -- genauer
gesagt wird das Wort überhaupt nicht getrennt.
% Absatz 2
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus komplizierten Wortes
Wohnqualitätsgesetz zeigt, dass die Trennung nun doch an bestimmten
Stellen automatisch erfolgt, nämlich Wohn-quali\dots
% Absatz 3
Der Versuch der automatischen Trennung des recht komplizierten Wortes
Wohnqualitätsgesetz zeigt, dass die Trennung nun an bestimmten Stellen
gelingt, hier jetzt so: Wohnqua-litäts\dots
% Absatz 4
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus langen Wortes
Wohnqualitäts"-ge"-setz gelingt leider nicht; mit einer entsprechenden
Trennhilfe klappt es natürlich: Wohnquqlitäts-gesetz.
\end{document}
In Absatz 1 wird nicht getrennt (Hinweis im Log-File: Overfull \hbox
(15.33444pt too wide) in paragraph).
In den Absätzen 2, 3 und 4 wird richtig getrennt.
Hat hier jemand einen Rat für mich?
Ich verwende Windows10, MiKTex2.9 und TeXstudio
Ich danke für Hinweise!
Martin
um eine "gute" Silbentrennung zu erhalten, habe ich am Anfang eines
Tex-Dokuments immer das Paket "hyphensubst" geladen mit dem Befehl:
\RequirePackage[ngerman=ngerman-x-latest]{hyphsubst}
Seit einiger Zeit erhalte ich nach dem Kompilieren den Hinweis:
Package hyphsubst Error: Unknown pattern `ngerman-x-latest'.
\ProcessOptions*
Mit der Trennung im folgenden Minimalbeispiel bin ich nicht zufrieden;
ob das an o.g. Package Error liegt, weiß ich nicht.
Minimalbeispiel:
\RequirePackage[ngerman=ngerman-x-latest]{hyphsubst}
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\begin{document}
% Absatz 1
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus langen Wortes
Wohnqualitätsgesetz gelingt leider nicht so, wie gewünscht -- genauer
gesagt wird das Wort überhaupt nicht getrennt.
% Absatz 2
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus komplizierten Wortes
Wohnqualitätsgesetz zeigt, dass die Trennung nun doch an bestimmten
Stellen automatisch erfolgt, nämlich Wohn-quali\dots
% Absatz 3
Der Versuch der automatischen Trennung des recht komplizierten Wortes
Wohnqualitätsgesetz zeigt, dass die Trennung nun an bestimmten Stellen
gelingt, hier jetzt so: Wohnqua-litäts\dots
% Absatz 4
Der Versuch der automatischen Trennung des überaus langen Wortes
Wohnqualitäts"-ge"-setz gelingt leider nicht; mit einer entsprechenden
Trennhilfe klappt es natürlich: Wohnquqlitäts-gesetz.
\end{document}
In Absatz 1 wird nicht getrennt (Hinweis im Log-File: Overfull \hbox
(15.33444pt too wide) in paragraph).
In den Absätzen 2, 3 und 4 wird richtig getrennt.
Hat hier jemand einen Rat für mich?
Ich verwende Windows10, MiKTex2.9 und TeXstudio
Ich danke für Hinweise!
Martin